Mal etwas ganz neues ein Gedicht ueber Iknow. Viel Spass beim lesen.
Es war einmal ein Maennelein
das hauste in 'nem Truck allein
Da keiner 
ihn recht leiden mag
gab's niemals einen frohen Tag
Weil jedes mal er 
reden wollte
ein jeder sich vor Lachen rollte
Drum machte er sich dran 
und drauf
die Welt zu retten im Dauerlauf
Er war geboren ein schlauer 
Wicht
und gab liebend gerne Unterricht
Nur kaum wer lies sich von ihm 
lehren
drum musste er sich staendig wehren
Taeglich verteilte er dumme 
Sprueche
ruehrte vor Wut in der Geruechtekueche
Er merkte fix - er war 
ja schlau
sein Gefasel juckte keine Sau
Zu Traenen geruehrt von 
Undankbaren
packte er sein wenigen Waren
Mit Hab und Gut verschwand er 
flink
in einem Loch im Oertchen 'Pink'
Allein war er nicht unser 
Schweinchen Schlau
im Schlepptau hatte er sein dicke Frau
Sie sass; er 
fand es angemessen;
allein im Wald, hatt' nix zu Fressen
Nur statt den 
Ruhestand zu geniessen
ging er schufften, das Geld muss fliessen
Der 
Geldbeutel war leider immer leer
drum fuhr er Frachten hin und 
her
Doch bald macht er Karriere bei Superduper
und arbeitet sich hoch 
zum Sesselpuper
Heulend erwachte er im Morgengrauen
sei Dank es war 
ein boeser Traum
UND DIE MORAL VON DER GESCHICHT':
halt den Mund du 
Boesewicht! 
GENIAL!!!
ReplyDeleteOMG, wie geil, schütte mich aus vor lachen. Ein Danke schön an den Verfasser.
ReplyDeleteSuper tolles Gedicht, ganz dickes Lob an den Dichter!! Und richtig: "Halt den Mund du Boesewicht"!!!
ReplyDeleteSuper Klasse geschrieben...
Lucky
Heul...vor lauter Lachen...
ReplyDelete1000 Dank an den Verfasser,lasse dein Gedicht patentieren.
Iknow und Ido werden immer berühmter,ich glaube bald bekommen sie eine Einladung zur Oscar Verleihung für den besten Komiker aller Zeiten oder zur Verleihung des Bundesverdienst Kreuzes für seine aufopferungsvolle Auslandshilfe ala " Missionär der deutschen Immigranten in Canada" ,da kann er dann seine Dankesreden im fließenden canadisch-schwäbisch-english stammeln.
Gute Nacht!
Goldy
kenne Iknow auch. dazu kann ich nur sagen, wenn man sich um publikum bemueht, bekommt man es auch. ob dieses publikum dann laut applaudiert, oder man mit eier beworfen wird, stellt sich mit der zeit dann von selber heraus. die deutsche gemeinschaft in manitoba ist wirklich ein lustiges voelkchen, es geht immer was. zuerst sauft man einen und jeder ist mit jedem freund und alle sind gluecklich , dann streitet man ein bisschen, weil ein jeder will ja der beste sein und weiss alles besser, schlussendlich haut man sich dann virtuell einen auf die birne. ganz im stile einer dorfkneipe, stammtisch im neuen jahrtausend. im weiten land canada wollte man ja von der enge und den zwaengen europas entfliehen, und ein paar jahre spaeter, hat man den selben salat wieder aufgebaut. es gibt ein buch welches diese thematik beschreibt. die farm der tiere. george orwell
ReplyDeletesehr gut erkannt.Problem ist nur,Iknow will der Beste sein und das "Fussvolk"will einfach nicht tun was er sagt.Die anderen kommen ganz gut klar miteinander.
ReplyDeleteEuer Märchenonkel